Nahtoderfahrung (NTE)

At varius vel pharetra vel turpis

 

Eine Nahtoderfahrung (NTE) ist ein tiefgreifendes Erlebnis, das Menschen in lebensbedrohlichen Situationen erfahren können. Dabei berichten Betroffene oft von ähnlichen Empfindungen, wie dem Verlassen des Körpers, dem Durchleben des eigenen Lebens in komprimierter Form, dem Erleben eines hellen Lichtes oder der Begegnung mit verstorbenen Angehörigen. Wissenschaftliche Erklärungsversuche reichen von neurologischen Prozessen im Gehirn bis hin zu psychologischen Faktoren.

 

Häufige Erlebnisse dabei:

Ausserkörperliche Erfahrungen

Den, eigenen Körper verlassen, sich von aussen betrachten, durch Wände gehen können.

Tunnelerlebnisse

Durch einen Tunnel gehen, oft mit einem hellen Licht am Ende.

Helle Lichter und unbeschreibliche Farben

Das Sehen von Lichtwesen/Gestalten, unbeschreiblich schöne Landschaften und Farben.

Lebensrückblick

Eine komprimierte, schnelle Darstellung des eigenen Lebens, oft mit Fokus auf wichtige Ereignisse und Entscheidungen.

Gefühle von Frieden, Freude und Liebe

Das erleben von tiefen, positiven Emotionen, das Erfahren von bedingungsloser Liebe.

Begegnungen mit Verstorbenen

Begegnung mit verstorbenen Angehörigen, Bekannte, Freunde,Begegnung mit anderen spirituellen Wesen.

Das Gefühl, das Jenseits zu betreten

Zwiegespräch mit einem Jenseitigen. Die Wahl, im Jenseits zu bleiben oder wieder in das irdische Leben zurück zu kehren mit sofortiger Entscheidung. Oder aber die Verkündung des Jenseitigen dass man noch nicht hier bleiben könne, man müsse zurück kehren - mit sofortigen Vollzug.


 

Erklärungsversuche:

Es gibt verschiedene Ansätze, um Nahtoderfahrungen zu erklären. Wissenschaftler vermuten, dass neurologische Prozesse im Gehirn, wie zum Beispiel eine vorübergehende Sauerstoffunterversorgung des Gehirns (Hypoxämie) oder eine erhöhte Ausschüttung von Endorphinen, eine Rolle spielen könnten. Psychologische Erklärungen betonen die Bedeutung von Stress, Angst und der Verarbeitung von lebensbedrohlichen Situationen.

 

Auswirkungen auf das Leben:

Nahtoderfahrungen können das Leben der Betroffenen nachhaltig verändern. Viele berichten von einer veränderten Einstellung zum Tod, einem intensiveren Lebensgefühl und einer größeren Wertschätzung für zwischenmenschliche Beziehungen. Einige entwickeln auch einen stärkeren Glauben oder eine spirituelle Sichtweise.
 

Wissenschaftliche Studien:

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien zu Nahtoderfahrungen durchgeführt, um ihre Ursachen und Auswirkungen besser zu verstehen. Dabei wurden sowohl die neurologischen als auch die psychologischen Aspekte der NTE untersucht. Die Forschung ist jedoch noch nicht abgeschlossen und viele Fragen rund um das Phänomen der Nahtoderfahrung bleiben offen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nahtoderfahrungen ein faszinierendes und komplexes Phänomen sind, das Menschen in lebensbedrohlichen Situationen erleben können. Die Erfahrungen sind oft von intensiven Emotionen und tiefgreifenden Empfindungen geprägt, die das Leben der Betroffenen nachhaltig beeinflussen

 

Nächste Seite: Nachtodkontakt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.